Zum heutigen Internationalen Frauentag haben wir unseren Kolleginnen Kathrin und Katrin einige interessante Frage zu ihrer erfolgreichen Karriere in unserem Unternehmen gestellt. Welche Unterstützung sie dabei erfahren haben, wie sie es schaffen, Beruf und Familie zu vereinbaren und warum sie als Gebietsleiterinnen ein Vorbild für andere Frauen sind, verraten sie im folgenden Interview.
Mit der Pose der erhobenen Hand symbolisieren beide das diesjährige Motte des Internationalen Frauentags #ChooseToChallenge – denn eine herausgeforderte Welt ist eine wachsame Welt. Individuell sind wir alle für unsere eigenen Gedanken und Handlungen verantwortlich – den ganzen Tag, jeden Tag. Wir können uns alle dafür entscheiden, geschlechtsspezifische Vorurteile und Ungleichheiten aufzuzeigen und herauszufordern. Wir alle können uns dafür entscheiden, die Erfolge von Frauen zu feiern. Gemeinsam können wir dazu beitragen, eine integrative Welt zu schaffen. Enterprise ist dabei!
Kathrin: Hallo, mein Name ist Kathrin und ich bin 33 Jahre alt. Bei Enterprise bin ich jetzt seit knapp 8 Jahren und arbeite derzeit als Gebietsleiterin in Norddeutschland, wo ich unsere Filialen in Hannover, Hildesheim und Celle betreue. Nach dem Abi habe ich zunächst eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau gemacht und bereits viele Erfahrungen im Bereich Kundenservice, Beratung und Verkauf gesammelt. Die Arbeit mit Kunden hat mir schon immer Spaß gemacht, jedoch konnte ich mich im Reisebüro nicht weiterentwickeln und vor allem gab es keine Aufstiegsmöglichkeiten. Somit habe ich noch ein Studium im Tourismusmanagement angehängt und bin dann bei Enterprise gelandet.
Katrin: Hallo, mein Name ist Katrin, ich bin 39 Jahre alt und komme aus Hannover. Nach meinem Abitur habe ich zunächst eine Ausbildung als Betriebswirtin gemacht bevor ich dann an der University of Lincoln in England meinen Bachelor in European Business absolviert habe. Noch während des Studiums habe ich mich bei Enterprise beworben und hatte das Vorstellungsgespräch direkt nach meiner Rückkehr aus England. Die Zusage für das Trainee Programm kam dann so schnell, dass ich zu gar keinem anderen Vorstellungsgespräch mehr gegangen bin und somit gleich nach dem Studium bei Enterprise angefangen habe. Dies ist jetzt fast 17 Jahre her. Seitdem habe ich in 7 verschiedenen Städten gearbeitet und 1 Area in Süddeutschland sowie in Norddeutschland geleitet. Mittlerweile habe ich zwei Kinder und wohne ganz spießig in einem Reihenhaus mitten in Hannover. Derzeit bin ich als Gebietsleiterin für Bremen tätig und betreue hier rund 60 Mitarbeiter in 6 Filialen.
Kathrin: Mein Bestreben war es schon immer schnell voran zu kommen, so bin ich auch auf Enterprise gestoßen. Durch die eigenen Leistungen befördert zu werden, anstatt eine langejährige Betriebszugehörigkeit vorweisen zu müssen, hat mir sehr zugesagt. So konnte ich meinem Bestreben Taten folgen lassen und mein Traineeprogramm innerhalb von 6 Monaten erfolgreich absolvieren. Mein erster richtiger Meilenstein war jedoch die Beförderung zur Filialleiterin nach nur 1,5 Jahren! Endlich mein eigenes Unternehmen im Unternehmen führen zu können und dann auch noch erfolgreich weiterzuentwickeln war ein tolles Erlebnis und hat mich in meiner Laufbahn geprägt. Der größte Erfolg bislang war allerdings die darauffolgende Beförderung zur Gebietsleiterin nach nur 3 Jahren Betriebszugehörigkeit.
Katrin: Mein Trainee Programm in Hannover habe ich recht schnell absolviert, bin 3 Tage nach dem MQI bereits zur stellvertretenden Filialleiterin befördert wurden und 1 Jahr später zu Filialleiterin. Die wirkliche Herausforderung kam erst, als ich 2007 auf eigenen Wunsch von Norddeutschland nach Süddeutschland gewechselt bin und dort erneut als stellvertretende Filialleiterin angefangen habe. Für die Filialleiterstelle habe ich über ein Jahr hart gekämpft und als ich die Beförderung dann sicher hatte, war ich wirklich stolz. Für mich war klar, dass ich Gebietsleiterin werden möchte. Für die ersten 2 Stellen, auf die ich mich beworben habe, habe ich keinen Zuschlag bekommen. Aber Anfang 2011 hat es dann doch geklappt und ich durfte meine „Heimatarea“ in Süddeutschland leiten.
2019 hatte ich die Chance nach 6 Jahren Elternzeit erneut in die Position als Gebietsleiterin einzusteigen und bin sehr stolz darauf, dass ich es schaffe Kinder und Karriere miteinander zu kombinieren.
Kathrin: Um ehrlich zu sein habe ich keine wirklichen Vorbilder. Ich denke, dass jede Frau versuchen sollte ihren eigenen Weg zu gehen. Man sollte sich nicht beeinflussen lassen und vor allem nicht in eine übliche „Rollenverteilungen“ stecken lassen, wenn man es nicht will und wenn es die religiöse Umgebung zulässt.
Katrin: Mich inspirieren Frauen, die sich trotz widriger Umstände nicht von ihrem Karriereweg abbringen lassen, wie zum Beispiel JK Rowling. Obwohl sie alleinerziehende Mutter war, von Sozialhilfe lebte und man ihr sagte, dass man vom Kinderbücherschreiben allein nicht leben kann, hat sie trotzdem die Harry Potter-Bücher geschrieben.
Kathrin: Meine Kollegen des Level 3 Teams standen mir immer mit Rat und Tat zur Seite. Ein besonderer Dank gilt meinem Chef und meinem GM, die mich immer in meiner Karriere unterstützt und gefördert haben!
Katrin: In knapp 17 Jahren Enterprise waren das eine Menge Leute und von jedem Vorgesetzten habe ich versucht mir das Beste rauszusuchen. Am meisten geholfen hat mir aber wahrscheinlich mein damaliger Group Rental Manager in Süddeutschland, der sich viel Zeit für mich genommen hat und mich jede Woche aufs Neue gechallenged hat, indem durchschnittliche Leistung für ihn inakzeptabel war.
Kathrin: Auf jeden Fall! Ich fand es schon immer sehr schade, dass in Deutschland die weiblichen Führungskräfte im Upper Management in der Unterzahl sind und wollte dies immer fördern und daher so viele weibliche Talente wie möglich ansprechen!
Katrin: Auf jeden Fall! Es gibt keinen Grund warum noch immer mehr Männer als Frauen in Führungspositionen sind und ich freue mich über jede weibliche Mitarbeiterin an deren Beförderung ich beteiligt war oder bin.
Kathrin: Das würde ich nicht sagen. Ich habe immer eine Gleichberechtigung erfahren und wurde niemals durch meine Vorgesetzten oder andere Personen benachteiligt. Da ich nun auch Mutter von zwei Kindern bin, versucht man natürlich Familie und Karriere so gut wie möglich unter einen Hut zu kriegen, aber selbst das hat bislang immer sehr gut funktioniert.
Katrin: Bei Enterprise habe ich bisher nur Gleichberechtigung erfahren.
Kathrin: In meinem persönlichen Fall konnte und kann ich mich immer an meine Vorgesetzten wenden, wenn es Herausforderungen gibt. Jeder hat ein offenes Ohr und steht hinter mir! In kritischen Zeiten bietet das Unternehmen flexible Lösungen und Wege an, allein das zu wissen hilft unheimlich weiter und stärkt mir den Rücken.
Katrin: Auf meine persönliche Situation wurde bisher immer Rücksicht genommen: so wie z. Bsp. mein Wunsch 2007 von der Region Norddeutschland nach Süddeutschland zu wechseln, sowie die problemlose Rückkehr nach 6 Jahren Elternzeit in meine ursprüngliche Position als Area Managerin.
Kathrin: Man kann wirklich sehr schnell Karriere machen, wenn man Leistung bringt, egal ob als Mann oder als Frau. Enterprise bietet Möglichkeiten in alle Richtungen sobald man die Filialleiterposition erreicht hat. Je nach Stärken und Kompetenzen kann man in den HR-Bereich, Sales Bereich oder auch Flotten-Bereich wechseln. Zudem ist Enterprise ein fortschrittliches Unternehmen und steht für Diversität!
Katrin: Weil es Spaß macht hier zu arbeiten, denn jeder Tag ist anders. Langeweile gibt es nicht. Außerdem kann jeder, der gute Leistung bringt, schnell Karriere machen und eine Führungsposition übernehmen.
Wenn du wie unsere beiden Kolleginnen Karriere in einem Unternehmen machen willst, wo die Erfolge von Frauen gefeiert werden und wo Gleichberechtigung, Inklusion und Diversität eine große Rolle spielen, dann bewirb dich bei uns. Schau dir unsere offenen Stellen für unser Management Trainee Programm an.